News

Wiener Landesmeisterschaften allg. Klasse 2025- Rekordteilnehmeranzahl

Die am 18./19.01.2025 ausgetragene Wiener Landesmeisterschaft war mit 119
Teilnehmerinnen und Teilnehmern die teilnehmerstärkste Veranstaltung dieser Art
überhaupt!
Nina Iris Polito und Sylvain Ternon wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und feierten
ihre Premieren-Siege, wobei vor allem der Dameneinzel-Bewerb von harten, engen
Kämpfen geprägt war.
Während Sylvain Ternon am Weg ohne Probleme das Finale erreichte musste
Markus Schaller zweimal über drei Sätze gehen und sich im Endspiel schlussendlich
in zwei Sätzen dem haushohen Favoriten geschlagen geben.
Im Mix-Bewerb hatten Delueg/Weissenbäck im Halbfinale gegen Galova/Schaller am
meisten zu kämpfen und gewannen den dritten Satz hauchdünn mit 21:19.
Sorger/Sorger kamen problemlos ins Finale unterlagen jedoch Delug/Weissenbäck in
zwei Sätzen.
Im Herrendoppel-Halbfinale konnten Sela/Strobl überraschend der favorisierten
Paarung Gnedt/Sorger den ersten Satz abnehmen, hatten jedoch im zweiten und
dritten Satz das Nachsehen. So hieß das Endspiel im Herrendoppel
Schaller/Hundsbichler gegen Gnetd/Sorger -und war an Dramatik kaum zu
überbieten. Nach hartem Kampf setzten sich Gnedt/Sorger im dritten Satz 22:20
durch.
Im Damendoppel konnten Delueg/Galos gegen Wagner/Rybska ihren
Landesmeistertitel von 2024 erfolgreich verteidigen.
Erstmals wurden bei einer Wiener Landesmeisterschaft ab dem Viertelfinale geprüfte
Schiedsrichter eingesetzt was die Spieler und Spielerinnen gerade bei umkämpften
Spielen unterstützte und die Qualität der Durchführung steigerte.
Seitens des Ausrichters WBH-Wien danken wir allen Offiziellen, Organisatoren und
Helfern bzw. allen Spielerinnen und Spielern für ihren Einsatz und die gezeigten
Leistungen!
Die Gewinner:
HE
1. Sylvain Ternon
2. Markus Schaller
3. Simon Hundsbichler
4. Erik Gebeshuber

Die am 18./18.01.2025 ausgetragene Wiener Landesmeisterschaft war mit 119
Teilnehmerinnen und Teilnehmern die teilnehmerstärkste Veranstaltung dieser Art
überhaupt!
Nina Iris Polito und Sylvain Ternon wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und feierten
ihre Premieren-Siege, wobei vor allem der Dameneinzel-Bewerb von harten, engen
Kämpfen geprägt war.
Während Sylvain Ternon am Weg ohne Probleme das Finale erreichte musste
Markus Schaller zweimal über drei Sätze gehen und sich im Endspiel schlussendlich
in zwei Sätzen dem haushohen Favoriten geschlagen geben.
Im Mix-Bewerb hatten Delueg/Weissenbäck im Halbfinale gegen Galova/Schaller am
meisten zu kämpfen und gewannen den dritten Satz hauchdünn mit 21:19.
Sorger/Sorger kamen problemlos ins Finale unterlagen jedoch Delug/Weissenbäck in
zwei Sätzen.
Im Herrendoppel-Halbfinale konnten Sela/Strobl überraschend der favorisierten
Paarung Gnedt/Sorger den ersten Satz abnehmen, hatten jedoch im zweiten und
dritten Satz das Nachsehen. So hieß das Endspiel im Herrendoppel
Schaller/Hundsbichler gegen Gnetd/Sorger -und war an Dramatik kaum zu
überbieten. Nach hartem Kampf setzten sich Gnedt/Sorger im dritten Satz 22:20
durch.
Im Damendoppel konnten Delueg/Galos gegen Wagner/Rybska ihren
Landesmeistertitel von 2024 erfolgreich verteidigen.
Erstmals wurden bei einer Wiener Landesmeisterschaft ab dem Viertelfinale geprüfte
Schiedsrichter eingesetzt was die Spieler und Spielerinnen gerade bei umkämpften
Spielen unterstützte und die Qualität der Durchführung steigerte.
Seitens des Ausrichters WBH-Wien danken wir allen Offiziellen, Organisatoren und
Helfern bzw. allen Spielerinnen und Spielern für ihren Einsatz und die gezeigten
Leistungen! Fotos

Die Gewinner:
HE
1. Sylvain Ternon
2. Markus Schaller
3. Simon Hundsbichler
4. Erik Gebeshuber

DE
1. Nina Iris Polito

2. Barbara Galos
3. Natalia Galova
4. Veronika Rybska

HD
1. Rüdiger Gnedt/Jakob Sorger
2. Simon Hundsbichler/Markus Schaller
3. Ilay Sela/Marcel Strobl
4. Elias Kollmann /Anton Veselov

DD RLT
1. Isabel Delueg/Barbara Galos
2. Veronika Rybska /Stefanie Wagner
3. UkraineNatalia Igronova / Nicoleta Tiron
4. Natalia Galova/Sofie Masetti

MX RLT
1. Lukas Weissenbäck/Isabel Delueg
2. Jakob Sorger/Nina Sorger
3. Markus Schaller/Natalia Galova
4. Elias Kollmann/Stefanie Wagner

DE
1. Nina Iris Polito

2. Barbara Galos
3. Natalia Galova
4. Veronika Rybska

HD
1. Rüdiger Gnedt/Jakob Sorger
2. Simon Hundsbichler/Markus Schaller
3. Ilay Sela/Marcel Strobl
4. Elias Kollmann /Anton Veselov

DD RLT
1. Isabel Delueg/Barbara Galos
2. Veronika Rybska /Stefanie Wagner
3. UkraineNatalia Igronova / Nicoleta Tiron
4. Natalia Galova/Sofie Masetti

MX RLT
1. Lukas Weissenbäck/Isabel Delueg
2. Jakob Sorger/Nina Sorger
3. Markus Schaller/Natalia Galova
4. Elias Kollmann/Stefanie Wagner

 

 

 

« Back

» News archive